Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne jederzeit hilfreich und kompetent zur Seite und beraten Sie gerne, welche individuelle Behandlungsmethode zu Ihnen passt.
Unser Ärzteteam in Berlin Kreuzberg Tempelhof Weissensee
Dr. med.
Bernhard Febrer Bowen
Leitender Augenarzt & Augenchirurg
„Ich bin glücklich, dass mich mit vielen Patienten ein freundschaftliches Verhältnis verbindet.“
Als Kind einer Augenärztin war Dr. med. Bernhard Febrer Bowen schon früh klar, dass er ebenfalls Augenarzt werden möchte. Seine medizinische Ausbildung hat er in Deutschland, Spanien und England absolviert.
In seinen zahlreichen beruflichen Stationen als leitender Augenchirurg hat Dr. med. Febrer Bowen mit nun schon mehr als 30.000 Augenoperationen große Expertise im Bereich der refraktiven Chirurgie sammeln können.
Ein besonderes Anliegen ist ihm die Korrektur der Altersweitsichtigkeit. Auch aus diesem Grund hat er im Jahr 2006 die Internationale Gesellschaft der Alterssichtigkeit (ISOP) gegründet.
Im Jahr 2015 hat Dr. med. Febrer Bowen die Augenarztpraxis am Platz der Luftbrücke übernommen, die mittlerweile eine von 3 Praxen des Augerlin MVZ ist.
- 2015 — Leitender Augenarzt & Augenchirurg Augenärzte am Platz der Luftbrücke, jetzt Augerlin MVZ GmbH
- 2008 — Firmengründer, Geschäftsführer & ärztlicher Leiter Augentis MVZ GmbH, später Optegra MVZ GmbH
- 2007 — Leitender Augenchirurg VisuMed AG (Optical Express, München)
- 2006 — Gründungspräsident Internationale Gesellschaft der Alterssichtigkeit (ISOP)
- 2006 — Leitender Augenchirurg Privatklinik Focus Laser Vision, London
- 2005 — Leitender Augenchirurg Uniklinik Sant Pau, Barcelona
- 1996 — Promotion & Approbation
- Ausbildung zum Augenarzt in Essen-Werden, London & Barcelona
- Seit 2017 — Spezialisierung im Bereich der Refraktiven Chirurgie mit ca. 700 refraktiven Eingriffen pro Jahr
- 2016 — Assistenzarztzeit an der Charité und am Sankt Gertrauden Krankenhaus mit Facharztprüfung
- 2012 — Promotion an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik Aachen
- 2011 — Staatsexamen
- 2009 — Auslandsaufenthalt an der University of Sydney, NSW, Australien
- 2007 — Auslandsaufenthalt an der Universidad de Oviedo, Spanien
- 2003 — 2010 — Studium der Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
Dr. med.
Bastian Philippen
Facharzt für Augenheilkunde & Augenchirurg
„Es ist ein fantastisches Gefühl, meinen Patientinnen und Patienten zu besserem Sehen zu verhelfen.“
Dr. Bastian Philippen absolvierte sein Medizinstudium RWTH Aachen, das er 2010 abschloss. Im gleichen Jahr startete er seine Hospitanz am Moorfields Eye Hospital in London. Seine Assistenzstellen absolvierte Dr. Philippen 2011 – 2013 in der Charité in Berlin und 2013 – 2016 in der Klinik für Augenheilkunde im Sankt Gertrauden Krankenhaus. Er erhielt die Anerkennung zum Facharzt für Augenheilkunde 2016.
Von 2017 – 2019 war Herr Dr. Philippen in verschiedenen refraktiven Einrichtungen tätig. Seine Tätigkeit bei Augerlin nahm er im Januar 2021 als Facharzt für Augenheilkunde auf.
Dr. med.
Jeanette Brünner-Siepmann
Fachärztin für Augenheilkunde & Augenchirurgin
„Mein Ziel ist es, Ihnen bei der Erfüllung Ihrer individuellen Sehanforderungen zur Seite zu stehen.“
Als gebürtige Erlabrunnerin absolvierte Frau Dr. Brünner-Siepmann ihr Studium an der Charité Berlin. Ihre Weiterbildung schloss Sie im Anschluss in der Klinik für Augenheilkunde im Charité Virchow Klinikum sowie in weiteren Gemeinschaftspraxen ab. Ihre Anerkennung zur Fachärztin für Augenheilkunde erhielt sie 2019 von der Ärztekammer Berlin.
Ihre Tätigkeit beim Augerlin MVZ nahm sie im November 2021 als Fachärztin für Augenheilkunde auf.
- 2019 — Anerkennung zur Fachärztin für Augenheilkunde, Ärztekammer Berlin
- 2015 — 2019 — Ärztin in Weiterbildung in einer überörtlichen Gemeinschaftspraxis
- 2013 — 2015 — Ärztin in Weiterbildung in der Klinik für Augenheilkunde, Charité Virchow Klinikum (Leitung: Prof. Dr. A. Joussen)
- 2005 — 2011 — Studium der Humanmedizin an der Charité Berlin (klinischer Abschnitt | 2. Ärztliche Prüfung)
- 2003 — 2005 — Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1. Ärtzliche Prüfung)
Dr. med.
Matthias Bursche
Facharzt für Augenheilkunde
“Für mich steht der Patient im Mittelpunkt der ärztlichen Tätigkeit.”
Dr. Matthias Bursche ist nach Absolvierung seiner Facharztausbildung an der Charité seit 1992 Facharzt für Augenheilkunde.
Seit 1993 ist er als Augenarzt in Berlin Weißensee mit operativem Schwerpunkt tätig.
Mitgliedschaften bestehen in der DOG, dem BDOC und im Berufsverband der Augenärzte.
- Seit 1993 Tätigkeit als Augenarzt in Berlin mit operativem Schwerpunkt
- 1992 – Anerkennung zum Facharzt für Augenheilkunde nach Absolvierung der Facharztausbildung an der Berliner Charité
- 2024 – Anerkennung als Fachärztin für Augenheilkunde, Ärztekammer Berlin
- 2024 – Erlangung des Titels FEBO (Fellow of the European Board of Ophthalmology)
- seit 2022 – Tätigkeit beim Augerlin MVZ
- 2018 – Start als Assistenzärztin der Augenheilkunde in verschiedenen Einrichtungen
Dr. med. univ.
Anna Bülow, FEBO
Fachärztin für Augenheilkunde & Augenchirurgin
“Augenheilkunde ist so vielseitig wie das Leben. Es macht Freude mit Patienten aller Altersgruppen zu arbeiten und gemeinsam individuelle Lösungen zu finden.”
Geboren in St. Petersburg, Schule in München, Studium in Wien mit Auslandssemestern in Spanien und USA und nun in Berlin verwurzelt – ist Dr. med. univ. Anna Bülow seit Oktober 2022 beim Augerlin MVZ tätig.
Dr. med. Jannis Ziegler
Facharzt für Anästhesiologie
“Mit Erfahrung und Ruhe begleite ich Sie, um Ihnen einen sicheren und schmerzfreien Eingriff zu ermöglichen.”
Dr. Jannis Ziegler studierte von 2009–2015 Humanmedizin an der Charité in Berlin. Seine Facharztausbildung absolvierte Dr. med. Ziegler ebenfalls an der Charité und am Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin. 2022 erhielt er die Anerkennung zum Facharzt für Anästhesiologie.
Zudem ist Dr. Ziegler seit 2021 als Notarzt aktiv. Dies führt er auch weiterhin mit Leidenschaft fort.
- 2021 — Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 2019 — Promotion zum Thema “Prädikation der Letalität beim schweren akuten Lungenversagen” bei Frau. Prof. Dr. Maria Deja mit der Note “magna cum laude”.
- 2016–2022: Facharztausbildung an der Charité — Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin und dem Helios Klinikum Emil von Behring.
- 2009–2015: Medizinstudium Charité — Universitätsmedizin Berlin