Skip to main content

Zunehmende Blendempfindlichkeit und Sehen wie durch einen Schleier – erste Zeichen des grauen Stars

Mit zuneh­mendem Alter klagen viele Menschen über eine vermehrte Sehbe­ein­träch­tigung vor allem nachts und bei Dämmerung. Licht­quellen erscheinen nicht mehr klar abgegrenzt, sondern haben oft Lichthöfe. Eine vermehrte Blende­emp­find­lichkeit tritt auf. Auch bei Tag erscheint das Sehen zunehmend durch einen Schleier getrübt, Farben sind nicht mehr so intensiv wie früher und die Kontrast­schärfe nimmt ab.

All diese Symptome sind typische Anzeichen für einen grauen Star (Katarakt). Im weiteren Verlauf können zusätzlich Doppel­bilder und der Verlust des räumlichen Sehens auftreten.

Aber was ist eigentlich der graue Star?

Die Linse des mensch­lichen Auges ist zeitlebens verschie­denen Umwelt­ein­flüssen ausge­setzt. UV-Licht, Stoff­wech­sel­er­kran­kungen, Medika­men­ten­ein­nahme und viele weitere Faktoren führen zu Trübungen der Linse, was dem Krank­heitsbild des grauen Stars entspricht und die beschrie­benen Symptome verur­sacht.

Vom typischen Altersstar sind etwa 50% der Menschen Ü55 und sogar bis zu 90% der Bevöl­kerung Ü65 betroffen. In Einzel­fällen können aber auch deutlich jüngere Personen eine Katarakt entwi­ckeln.

Die häufigste Ursache einer Sehbe­ein­träch­tigung ist vollständig heilbar

Aber keine Sorge, zwar ist der graue Star die häufigste Ursache für eine Sehbe­ein­träch­tigung, er ist jedoch vollständig heilbar.

Durch einen einfachen Eingriff kann die getrübte Linse gegen eine klare Kunst­linse ersetzt werden und die Katarakt so behandelt werden.

Ein zusätz­liches Plus: durch den Linsen­aus­tausch kann eine zusätz­liche Fehlsich­tigkeit gleich mitbe­handelt werden, so dass viele Patienten, die zeitlebens auf eine Brille angewiesen waren, nach einer entspre­chenden Behandlung ein brillen­freies Leben genießen können.

Sind Sie über 50 Jahre alt und befürchten/glauben, Sehkraft­ver­än­derung anhand der geschil­derten Symptome bei sich festzu­stellen? Dann zögern Sie nicht, sich einen kosten­losen Check-Up/Un­ter­su­chungs­termin bei uns, den Ärzten am Platz der Luftbrücke, zu buchen. Wir sind die Berliner Experten in den Bereichen der laser­ge­steu­erten Verfahren und Implan­tation von Kunst­linsen und können dank hochmo­derner Technik feststellen, ob es sich um einen Grauen Star handelt. Buchen Sie sich jetzt gleich einen Termin und gehen Sie auf Nummer sicher!

Weitere Artikel

SMILE Pro Patientin Katrin.
Patienten-Storys

Katrins SMILE Pro Behandlung

Unsere Patientin Katrin berichtet über Ihre Motivation zum Augen­lasern und ihre Erfah­rungen mit dem SMILE…
Eine Frau wischt sich im Rahmen der täglichen Lidrandpflege ein Auge mit einem Wattepad ab.
Augen­heil­kunde

Lidrandpflege — Die Basis gesunder Augen

Tägliche Belas­tungen wie trockene Luft, Staub­par­tikel oder langes Arbeiten am Bildschirm können zu trockenen und…
Augen­heil­kunde

Augenarzt für Angstpatienten

Die Angst vor dem Arztbesuch ist weitver­breitet und ganz sicher keine Schande. Bei uns sind…